Selbstoptimierung

❤️ Ist persönliche Weiter-Ent-Wicklung Selbstoptimierung?

Kann / Will ich diese Frage mit einem Ja oder Nein beantworten? Oder ist auch diese Frage für mich mit einem «Je nachdem …» zu beantworten?

Ganz klar: je nachdem…
Für mich spielt es eine Rolle, wie ich / wie du «Selbstoptimierung» interpretiere / interpretierst. Was bedeutet für dich Selbstoptimierung? Was bedeutet es für mich?
Ebenfalls ist es für mich wichtig, zu wissen, was ich unter persönlicher Weiter-Ent-Wicklung verstehe und was du darunter verstehst.

Grob gesagt bedeutet für mich Selbstoptimierung, dass ich so, wie ich bin noch nicht gut genug – also noch nicht optimal – bin.

Und deshalb ist für mich persönliche Weiter-Ent-Wicklung nicht gleich Selbstoptimierung.

Persönliche Weiter-Ent-Wicklung bedeutet nämlich für mich, dass ich mit dem, was/wie ich bin, oft („immer“ wäre wohl nicht ganz ehrlich ) zufrieden bin. Und weitere Facetten von mir entdecke oder eben: Weiter Ent-Wickle. Ent-Wickle aus all dem, was andere und ich um mich gewickelt haben, was eventuell gar nicht (mehr) zu mir gehört. Meine Grundidee dahinter ist, dass alles was um mich gewickelt ist, ganz klar seine Berechtigung hat(te) (Stichworte: Glaubenssätze, Überlebensstrategien) und ich darf immer wieder neu für mich entscheiden, ob es diese Berechtigung in meinem Leben heute immer noch hat oder nicht.

Weshalb habe ich dieses Bild von mir im Fitness gewählt? Fitness ist für mich persönlich Selbstoptimierung. Was meinen Körper anbelangt, bin ich mit mir nicht nur zufrieden (nicht optisch sondern insbesondere was Schmerzen, etc. anbelangt) – also habe ich für mich Optimierungsbedarf. Vielleicht gibt es zu diesem Thema auch mal einen Beitrag.

Suchst du Unterstützung beim dich WEITER-ENT-WICKELN»?